Bodenplatten

(55 produkte)

Basisplatten (auch bekannt als Magazinplatten oder Verlängerungen) ersetzen die werkseitige Bodenplatte und sorgen füreinen griffigen Stoßfänger, der ein schnelleres und sichereres Nachladen ermöglichtundbei vielen Modellen für zusätzliche Kapazität sorgt. Sie sind auch unverzichtbar, wenn Sie einen Magazinschacht verwenden, da die Höhe und Form der Platte dazu beitragen, dass die Magazine sicher sitzen.

Warum sollten Sie Ihre Basisplatten aufrüsten?

  • Schnelleres Nachladen und mehr Konsistenz: Ein breiteres, strukturiertes Polster sorgt für einen sicheren Halt und hilft, die Magazine auch unter Belastung zu arretieren.
  • Zusätzliche Kapazität (modellabhängig): Verlängerungen können zusätzliche Patronen für Wettkämpfe oder Schießübungen bieten – die genauen Vorteile finden Sie in den Produktinformationen.
  • Magwell-Kompatibilität: „Magwell-kompatible“ Pads bieten die erforderliche Höhe/Geometrie, um den Trichter zu passieren und bündig zu sitzen.
  • Haltbarkeit: Pads aus Aluminium/Messing sind widerstandsfähiger gegen Stürze als dünne OEM-Platten.

Wählen Sie den richtigen Typ

  • +0 (Stoßfänger)-Pads: keine Kapazitätsänderung; verbessern den Sitz und den Schutz. Ideal für Dienst-/EDC- oder regelgebundene Divisionen.
  • +Erweiterungspads: Erhöhen die Kapazität, wo dies zulässig ist. Einige Modelle erfordern ein Feder-/Mitnehmer-Kit für eine zuverlässige Zuführung – siehe Produktbeschreibung.

Kompatibilität – was zu beachten ist

Passen Sie die Polster immer an Ihr Pistolenmodell, die Magazinsmarke/-generation und die Regeln Ihrer Division an. Wichtige Hinweise zur Plattform:
  • 1911/2011: Magazinschächte benötigen in der Regel verlängerte Pads, um gegen große Trichter zu sitzen; überprüfen Sie Government/Commander- vs. Officer-Magazine und den Stil des Hauptfedergehäuses/Magazinschachts.
  • CZ-Metallrahmen (75/SP-01/Shadow, TS/TS 2): Werksmagazine variieren in Länge und Basis. Verwenden Sie bei Magazinschächten Pads, die als magazinschachtkompatibel gekennzeichnet sind; ältere Rahmen mit Lanyard-Schlaufen benötigen möglicherweise einen bündigen Stopfen.
  • Glock Gen3/4/5: Polster sind generations- und rahmenspezifisch. Viele Magazinschächte erfordern flache oder spezielle „Magazinschacht”-Polster für einen zuverlässigen Sitz.
  • SIG P320/P365 & klassische P-Serie: Die P320 verwendet modulspezifische Magazine (Carry/Full/X-Serie). P365-Pads müssen der Magazinkörperlänge entsprechen (10/12/15). Klassische P226/P229-Pads unterscheiden sich je nach Magazinkörper und Griffschalenausführung – beachten Sie die Hinweise.
  • Beretta 92/92X/M9A3–A4 & 92X Performance: Überprüfen Sie OEM- vs. Mec-Gar-Magazine; Wettkampfmodelle mit Magazinschächten benötigen verlängerte, trichterfreundliche Pads.
  • Walther PDP/Q5/Q4 & HK VP9/P30/USP: Passen Sie die Rahmengröße (Full-Size/Compact) und den Polsterstil an; einige Magazinschächte/Rückengriffe erfordern eine bestimmte Polstergeometrie.

Materialien

Aluminium

Vorteile: leicht, robust, weit verbreitet, viele eloxierte Oberflächen. Nachteile: zeigt bei starker Beanspruchung kosmetische Abnutzungserscheinungen.

Messing

Vorteile: sorgt für mehr Stabilität und einen festen Sitz; sehr langlebig. Nachteile: schwerer – weniger ideal für das tägliche Tragen.

Polymer

Vorteile: leicht, erschwinglich, gut für EDC. Nachteile: weniger schlagfest als Metall.

So wählen Sie aus – kurze Checkliste

  • Verwendungszweck: EDC/Schießstand (oft +0) vs. Wettkampf (Kapazität, Divisionsgrenzen, Magazinkapazitätsanzeigen).
  • Magwell: Wenn Sie einen verwenden, wählen Sie Magwell-kompatible Polster und vergewissern Sie sich, dass sie auf einem geschlossenen Schlitten sitzen.
  • Magazinmarke/-generation: OEM vs. Aftermarket (z. B. Mec-Gar) und Generation sind für die Passform wichtig.
  • Federn/Mitnehmer: erforderlich für einige größere Verlängerungen – befolgen Sie die Produktanleitung.
  • Gesamtlängenbeschränkungen: Überprüfen Sie die Box-/Messregeln Ihrer Sportart, bevor Sie die Verlängerungsgröße auswählen.

Grundlagen der Installation

  1. Entladen und entfernen Das Magazin; tragen Sie eine Schutzbrille –die Federn stehen unter Spannung.
  2. Schieben Sie die OEM-Bodenplatte ab, kontrollieren Sie die Feder und übertragen Sie die Teile gemäß den Anweisungen auf dem Pad.
  3. Für Verlängerungen installieren Sie die mitgelieferte Feder/den mitgelieferten Mitnehmer und montieren Sie sie in der richtigen Reihenfolge.
  4. Funktionsprüfung: Verriegeln Sie den Schlitten, setzen Sie ein geladenes Magazin ein, um den festen Sitz zu überprüfen (insbesondere bei einem Magazinschacht), und überprüfen Sie dann, ob es frei fällt.

Tipps zur Fehlerbehebung

  • Lässt sich nicht mit Magwell einsetzen: Das Pad ist nicht mit Magwell kompatibel oder zu kurz – wählen Sie ein höheres Pad, das für Ihren Trichter/Rahmen ausgelegt ist.
  • Letzte Patronen mit der Spitze nach unten: Rüsten Sie auf das für diese Verlängerungsgröße empfohlene Feder-/Mitnehmer-Kit auf.
  • Fällt nicht frei: Überprüfen Sie auf Grate/Verschmutzungen, zu fest angezogene Schrauben oder Rahmenkontakt; überprüfen Sie die Marke/Generation des Magazinkörpers.
Ansicht als

Vergleichen /5

Wird geladen...